Ich belasse diese Post bewusst in Deutsch in einem kleineren Kreis, um Missverständnisse zu vermeiden und der dezidierten Schilderung wegen.
Samstags wurde ich im April Goldfinale (https://monthlycup.pokerth.net/main/results/cup/4/) nach 4 Händen rucki zucki durch Mitspieler & Admin spock aus dem Spiel entfernt. Anlass war wohl mein unabsichtlich ausgelöster „Rauswurf-Antrag“ der Mitspielerin Cheyenne durch einen Missklick.
Bis dahin war ich der Meinung, das es sich um eine Überreaktion aus einem Missverständnis handelte, ohne jeden Hintergrund. Dieser Eindruck lies sich leider kaum aufrechterhalten nach meiner Anfrage.
Um die Situation nicht zweimal zu erklären hier der genaue Wortlaut:
(PM enthält keine persönlichen Daten, nur grundsätzliche Statements)
Danke für diese äußert zurückhaltende Antwort zu meiner „Beschwerde“.
Schade wie ausweichend dieses Feedback ausfiel, echt cooler Politsprech.
Aber jetzt bin ich neugierig:
Überhaupt keine Verletzung der Chatrules ( see screenshot ) - lediglich versehentlich aktiviertes, zweifelhaftes Tool - bei dem betroffenen Mitspieler sofort persönlich entschuldigt - eigentlich ein Lacher für die Runde. Einzige Kommunikation ohne Rücksprache : „bye bye Kangoroo“ > kick
Und noch die Bann-Keule mit verweigerter Auseinandersetzung des Nachganges.
Simple Fragen zum richtigen Verständnis:
Ist „Kangoroo" hier gerade von offizieller Seite (Programmierer, Admin, Chatruleswächter pp.) dauerhaft gesperrt worden für alle! Cups wegen Fehlverhaltens? Warum ? Weitere Hintergründe?
Die konsequente Folgefrage:
Wenn Kangoroo aufgrund dieser massiven Regelverletzungen der Chatrules für alle Month Cups gesperrt wurde, wieso darf man diesen Spieler weiter auf normale Rankinggames loslassen?

Wo ist das differente Kriterium?
Persönliche Frage:
Gibt es Gründe, warum so irritierend unterlassend auf die 1. Post eingegangen wurde?
Ist es Zufall, das boehmi ( huhu

Ein Schelm, wer jetzt - etwas anderes denkt, als er hier sollte oder möchte.
Jede Plattform entscheidet über den eigenen, fairen Stil und Regeln für eine gute Gemeinschaft.
Man sollte als Macher zumindest selbst den Stil einhalten können - der Glaubhaftigkeit wegen.
Mit der Erfahrung bereue ich im Nachgang trotz Coronatrott einen Samstag Abend so verbracht zu haben. Keine Sorge, passiert nicht wieder. Aber unkommentiert konnte der Vorfall wirklich so nicht stehen bleiben.
Wird richtig spannend, wie unverwundbar die Freiheit einer eigenen Meinung hier erhalten bleibt.

Dem WEC wünsche ich als tapfere Bastion des gepflegten, höheren Niveaus weiterhin viel Erfolg!
Alles Gute und bleibt alle gesund,
Jörg